Contents
  • Unverzichtbare Sicherheitskleidung für Ihre Werkstatt
  • 5 einfache Schritte zum Aufbau einer sichereren Laserwerkstatt    
  • Kreativ sein und gleichzeitig die Sicherheit in den Vordergrund stellen
  • Häufig gestellte Fragen
Contents
  • Unverzichtbare Sicherheitskleidung für Ihre Werkstatt
  • 5 einfache Schritte zum Aufbau einer sichereren Laserwerkstatt    
  • Kreativ sein und gleichzeitig die Sicherheit in den Vordergrund stellen
  • Häufig gestellte Fragen

Bleiben Sie sicher beim Erstellen: Unverzichtbare Laserschutzausrüstung

OMTech Laser Updated On

Bei der Durchführung eines Laserworkshops geht es nicht nur darum, erstaunlich schöne Gravuren zu erstellen, sondern auch darum, dabei sicher zu bleiben. Egal, ob Sie mit Holz, Acryl oder Metall arbeiten, Sie arbeiten mit hoher Leistung über eine Lasermaschine. Und die Verwendung der richtigen Sicherheitsausrüstung für die Lasergravur ist ebenso wichtig. Die Sicherheitsausrüstung kann von arbeitsplatzspezifischer, spezieller Arbeitskleidung bis hin zu gefahrenspezifischen hitzebeständigen Schürzen reichen. Obwohl diese Schutzschicht oft übersehen wird, kann sie entscheidend sein, um den Betrieb sicher und produktiv zu halten. Sie könnten das Gefühl, das Sie mit einer richtigen Sicherheitsausrüstung mit Lasergravur bekommen, mit dem der Versicherung vergleichen, die Sie mit einem Sicherheitsgurt abschließen. Sie sehen es vielleicht nicht in Aktion, aber Sie werden es auf jeden Fall zu schätzen wissen, wenn Sie es brauchen.

Unverzichtbare Sicherheitskleidung für Ihre Werkstatt

Nicht alle Sicherheitsausrüstung ist gleich. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beim Betrieb von Lasergravursystemen schützen:

      Laserschutzkleidung: Dies schützt Ihre Augen, Haut und Kleidung vor unerwarteten Strahlreflexionen oder plötzlicher Erhöhung der Strahlleistung.

      Schutzkleidung: Laserbeständige Kleidung, die dazu bestimmt ist, die Exposition gegenüber Laserlicht zu verringern.

      Laserarbeitsschürzen und -kleidung: Stellen Sie es sich wie eine Schmiedeschürze vor; Robust, flexibel und für die Hitze gemacht.

      Laserhandschuhe und Ganzkörperanzüge: Besser für Hochleistungsmaschinen oder längere Einsätze, um Ihren Kopf bis Fuß zu schützen.

      Laserschutzkleidung: Ganzkörperanzüge, die besser für gewerbliche Anwendungen oder lange anstrengende Arbeitsperioden geeignet sind.

      All-in-One-Werkstattbekleidung: Entwickelt für die einzigartigen Anforderungen der Gravur und bietet Schutz und Komfort, damit Sie sich frei bewegen und konzentriert bleiben können.

Stellen Sie sich Ihre Sicherheitsausrüstung als Schutzweste für Ihre Kreativität vor – sie ist nicht auffällig, aber sie lässt Sie mit Zuversicht arbeiten.

5 einfache Schritte zum Aufbau einer sichereren Laserwerkstatt    

Die Einrichtung einer Laserwerkstatt ist nicht kompliziert. Dies ist eine Kurzanleitung für einen Raum, in dem Kreativität und Sicherheit nebeneinander existieren können:

1. Überprüfen Sie den Raum

Führen Sie ein Sicherheitsaudit in Ihrer Werkstatt durch. Ist es gut belüftet? Sind Feuerlöscher leicht zugänglich? Denken Sie daran, dass ein Arbeitsbereich mit brennbaren Materialien in der Nähe nicht gut ist, wenn Sie eine Laser-Workstation einrichten. Notstopps und Erste Hilfe sollten leicht erkennbar sein.

2. Wählen Sie den passenden Gang

Verwenden Sie geeignete Laserschutzkleidung. Halten Sie Ausschau nach hochwertigen Laserschutzschürzen, Handschuhen und Laserschutzanzügen mit entsprechenden Bewertungen. Die richtigen Handschuhe schützen Sie nicht nur, sondern verlängern auch die Zeit, in der Sie arbeiten können, und ermöglichen es Ihnen, sorgenfrei zu arbeiten.

3. Passen Sie das Getriebe an die Maschine an

Wenn Sie einen weniger leistungsstarken Laser verwenden, können eine gute Schürze und eine Schutzbrille ausreichen. Wenn Sie Industriegeräte mit hoher Wattzahl verwenden, ist eine Ganzkörperabdeckung am besten. Wählen Sie Ihre Ausrüstung aus, je nachdem, wie und wie oft Sie Ihren Laser verwenden.

Klicken Sie hier, um die Sicherheitshinweise für die Verwendung eines Lasergravurgeräts anzuzeigen: https://de.omtech.com/blogs/laser-grundlagen/sicherheit-im-fokus-richtlinien-und-praktiken-fur-den-verantwortungsvollen-umgang-mit-lasergravurtechnologie.

4. Regelmäßige Inspektion und Wartung

So wie Ihr Laser möglicherweise abgestimmt werden muss, muss auch Ihre Sicherheitsausrüstung überprüft werden. Glauben Sie nicht, dass Sie bis zur letzten Sekunde warten können, um Ihre Sicherheitsausrüstung zu überprüfen – überprüfen Sie Ihre Kleidung auf Risse und Risse, befolgen Sie die Pflegeetiketten, wenn Sie hitzebeständige Materialien haben, und ersetzen Sie alles, was zerfetzt ist.

5. Halten Sie Ihre Sicherheitsfähigkeiten auf dem neuesten Stand

Die Werkstätten ändern sich, und damit auch Ihr Wissen über Sicherheitsfähigkeiten. Planen Sie häufige Sicherheitsüberprüfungen oder kurze Auffrischungen für Ihr Team ein. Erinnern Sie sich daran, die Ausrüstung anzu- oder anzuziehen, und führen Sie vor jedem Projekt eine schnelle Sichtprüfung durch.

Kreativ sein und gleichzeitig die Sicherheit in den Vordergrund stellen

Die Lasergravur kann aufregend sein, um individuelle Designs mit erstaunlicher Präzision zum Leben zu erwecken, kann eine Person in eine kreative Trance versetzt werden. In diesem Trancezustand kann es leicht sein, alles zu vergessen, was du tun musst, um sicher zu sein. Aus diesem Grund ist es nicht nur klug, sondern ein Muss, sich eine gute Laserschutzkleidung zuzulegen.

Egal, ob es sich um eine leichte Schürze für schnelle Arbeiten oder einen lasersicheren Anzug für die ganztägige Produktion handelt, Laserschutzkleidung schützt Sie, damit Sie den Spaß am Kreieren genießen können. Sicherheitskleidung ist wie ein gutes Paar Wanderschuhe; Du denkst vielleicht nicht darüber nach, wenn du ein gutes Paar anhast, aber wenn du es nicht tust, wird es das Einzige sein, woran du denkst.

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist der größte Vorteil des Tragens von Schutzkleidung beim Gravieren?

A: Es reduziert die Wahrscheinlichkeit von Hautverbrennungen erheblich, und Sie können auch Ihre Exposition gegenüber versehentlichen Strahleinschlägen begrenzen. Es ist wie das Tragen eines unsichtbaren Schildes, so dass Sie auch mit leistungsstarken Maschinen sicher gravieren können.

F: Wie entscheide ich, welche Art von Ausrüstung für mein Geschäft geeignet ist?

A: Das hängt von der Leistung Ihres Geräts ab und davon, wie oft Sie es verwenden. Ein kleiner Desktop-Graveur benötigt vielleicht nur eine Schutzbrille und eine Laserschürze, aber für ein kommerzielles Geschäft, das stundenlang Sitzungen durchführt, ist ein lasersicherer Ganzkörperanzug eine praktikable Überlegung.

F: Nach wie langer Zeit sollte ich meine Ausrüstung überprüfen oder ersetzen?

A: Sie sollten es mindestens einmal im Monat oder vor großen Projekten überprüfen. Du solltest nach verblassenden Farben, Löchern und dünner werdenden Materialien suchen, insbesondere bei deinen Schürzen und Ärmeln. Wenn Sie Ihre abgenutzte Ausrüstung rechtzeitig ersetzen, können Sie größere Probleme in Zukunft vermeiden.

 

Teile das
Recommended Products